In den vergangenen Jahrzehnten haben wir europaweit gemeinsam mit unseren Herstellern erfolgreich neue Technologien im Bereich der Kondensatoren eingeführt.
Zusammen mit der ehemaligen Firma Sanyo (seit 2010 Teil des Panasonic-Konzerns) vermarktet die Firma Endrich seit den 80er-Jahren die Handelsmarke OS-CON in Europa.
In den 90er-Jahren folgten die POSCAPs, eine Weiterentwicklung der Polymerkondensatoren in Chipbauform.
Nach der endgültigen Übernahme des Sanyo-Geschäfts durch Panasonic kam nun in jüngster Zeit noch die Produktfamilie der SP-Caps zum Portfolio hinzu.
Im Jahre 2005 haben wir, gemeinsam mit unserem Hersteller SUN, die neue Technologie der Polymerhybrid-Kondensatoren unter der Handelsmarke EP-cap als Pioniere in den Markt eingeführt.
Aufgrund ihrer exzellenten Leistungsfähigkeit wird diese Technologie inzwischen in den verschiedensten Applikationen in großen Stückzahlen eingesetzt.
Ziel ist, weitere Geschäftsfelder im Bereich der Leistungselektronik gemeinsam mit der Firma Fischer und Tausche und deren Handelsmarke FT-CAP zu erschließen.
Downloads
Sun Electronic Industries (SEI) entwickelt und produziert seit vielen Jahrzehnten hochwertige Aluminium-Elektrolytkondensatoren und, seit einigen Jahren, Polymerhybrid-Kondensatoren. Der Hersteller legt seinen Fokus auf leistungsfähige Kondensatoren im Bereich der SMD-Technologie und vertreibt diese unter der Handelsmarke SUNCON. Nahezu alle Produkte sind nach AEC-Q200 zertifiziert und werden nach den Standards der TS16949 produziert.
Panasonic ist ein weltweit führender Hersteller verschiedener Kondensator-Technologien. Parallel zu den Standard-Elektrolytkondensatoren werden die Feststoff-Polymerkondensatoren unter den Handelsmarken OS-CON und POSCAP (ehemals Sanyo) vertrieben, eine weitere Technologie (SP-Cap) ist in der jüngsten Vergangenheit hinzugekommen. Einsatz finden diese Kondensatoren in verschiedensten Applikationen der Bereiche Telekommunikation, Computer, Gebäudeautomatisierung und Industrie.
Seit dem Jahre 2010 gehört die Firma Sanyo zum Panasonic-Konzern, welcher die Handelsmarken OS-CON und POSCAP mittlerweile auch unter eigenem Namen vertreibt. Diese Polymerkondensatoren haben nach wie vor einen bedeutenden Marktanteil und kommen in verschiedensten Applikationen zum Einsatz. Angeboten werden sie in unterschiedlichen Qualitätsstufen – je nach Einsatzbereich.
Seit dem Jahre 2010 gehört die Firma Sanyo zum Panasonic-Konzern, welcher die Handelsmarken OS-CON und POSCAP mittlerweile auch unter eigenem Namen vertreibt. Diese Polymerkondensatoren haben nach wie vor einen bedeutenden Marktanteil und kommen in verschiedensten Applikationen zum Einsatz. Angeboten werden sie in unterschiedlichen Qualitätsstufen – je nach Einsatzbereich.
Die SP-Cap-Kondensatoren benutzen ein metallisches Trägermaterial, was einen wesentlichen Unterschied zu der Poscap-Technologie darstellt. Die Kondensatoren zeichnen sich durch einen extrem niedrigen ESR-Widerstand aus und sind daher speziell geeignet für Schaltungskonzepte mit derartigen Anforderungen. Applikationsbeispiele hierfür sind z.B. Embedded Computer-Systeme, DC/DC-Wandler, Netzteile.
Technischer Ansprechpartner
Marco Poch
Fon: +49 7452 6007 6636
Fax: +49 7452 6007 70
m.poch@endrich.com_
Technischer Ansprechpartner
Katrin Güllübag
Fon: +49 7452 6007 962
Fax: +49 7452 6007 70
k.guelluebag@endrich.com_
Novitronic AG
Thurgauerstrasse 74
CH-8050 Zürich
+41 44 306 91 91
Anfrage
Kontakt
Haftungsausschluss
Datenschutzerklärung
Impressum
Diese Website verwendet Google Analytics. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
OK, ich stimme der Verwendung von Google Analytics zu.